ABL Solar ist ein junges Unternehmen, das von ehemaligen Elektrikern in Preußisch Oldendorf gegründet wurde. Neben Mini-Solaranlagen bieten sie auch das nötige Montagematerial für Flach- und Ziegeldächer, Fassaden, Gärten und Balkone an.
Seit der Gründung konnte die ABL Solar GmbH überwiegend positive Bewertungen sammeln und überzeugt vor allem durch ihren erstklassigen Kundensupport, hochqualitativen Produkten und einer extrem schnellen Lieferung schon nach zwei Werktagen innerhalb Deutschlands und Österreichs.
Schauen wir uns das Unternehmen und das Angebot einmal genauer an.
Auch wenn ABL erst seit wenigen Jahren auf dem Markt ist, konnte sich der Anbieter dennoch sehr gute Bewertungen sichern. Neben den Bewertungen unten auf dieser Seite schauen wir uns zunächst die Bewertungen auf externen Plattformen an.
Das Unternehmen bekommt auf den ersten Blick sowohl auf Google als auch auf Amazon und Trustpilot sehr gute Bewertungen. Gelobt werden vor allem die Qualität der Module, die Verfügbarkeit und Hilfsbereitschaft des Kundenservices sowie die schnelle Lieferung.
Schauen wir uns nun ein paar positive und negative Bewertungen im Detail an.
Nach ausführlicher Durchsicht bestätigt sich das Bild: ABL Solar punktet insbesondere durch einen guten Kundenservice, eine schnelle Lieferung und ein stimmiges Gesamtpaket.
Schauen wir uns nun die negativen Bewertungen an.
Hinweis vorab: Bei diesem Anbieter war es äußerst schwierig, negative Bewertungen zu finden. Nach gründlicher Recherche haben wir schließlich die folgenden Rezessionen gefunden, die logistische Probleme melden.
Bei diesen Bewertungen handelt es sich um drei verschiedene Fälle, bei denen entweder Fehler gemacht wurden oder die Zustellung nicht am erwarteten Tag erfolgt ist.
Aufgrund der Tatsache, dass es sich hier um verschiedene Einzelfälle handelt, die durch die anderen Bewertungen nicht bestätigt werden, bewerten wir die Lieferung trotzdem insgesamt als sehr gut.
Weitere Bewertungen finden Sie unten.
ABL Solar bietet in erster Linie Balkonkraftanlagen an, die als Komplettset geliefert werden. Die ausschließlich online vertriebenen Sets bestehen aus den folgenden Komponenten:
Die verschiedenen Sets beinhalten alle für die Montage und Funktion notwendigen Komponenten und unterscheiden sich nur in der gewünschten Leistung und der Art der Montage. Zur Auswahl stehen die folgenden Montagevarianten:
Die Leistung der gewünschten PV-Anlagen richtet sich hauptsächlich nach der Anzahl der Module. Zur Auswahl stehen:
ABL Solar verwendet Wechselrichter der Marke Hoymiles. Diese gilt als eine der hochwertigsten Marken im Markt, denn die Wechselrichter haben einen äußerst hohen Wirkungsgrad (96,7 %). In der 800 W Variante können sie selbständig und unabhängig vom Hersteller gedrosselt bzw. entdrosselt werden.
Als Solarmodul kommt das schwarze T415 von TW Solar zum Einsatz. Mit einer maximalen Leistung von 415 Watt und einem Wirkungsgrad von 21,3 % eignen sich diese Solarmodule bestens für den Einsatz in Mini-Solaranlagen.
Der Anbieter liefert bei allen 800 Watt Sets den kostenlosen DTU W-Lite Stick zum Ablesen der Stromerzeugung und Einstellen der maximalen Ausgangsleistung mit. Bei allen anderen Sets ist eine kostenlose W-Lan Steckdose zur Überwachung der Stromproduktion enthalten.
Schauen wir uns im Folgenden einmal die verschiedenen Set-Varianten an:
Für Mieter von Wohnungen mit einem Balkon ist das klassische Balkonkraftwerk die beste Wahl.
Dieses wird dank des mitgelieferten Montagezubehörs einfach an das Balkongeländer gehängt. Um den Ertrag zu maximieren, können die Solarmodule mit einem Abstandshalter stufenlos von 85° bis 60° angewinkelt werden. Eine senkrechte 90° Installation direkt am Balkongeländer ist ebenfalls möglich.
Die Balkonkraftwerke von ABL Solar sind in allen Leistungsgrößen von 415 W mit einem Solarmodul bis hin zu 1.500 W mit vier Modulen erhältlich. Preislich liegen diese zwischen 249 € (inkl. Balkonhalterung) und 769 €.
Wer eine ungenutzte Fläche im Garten, auf der Terrasse oder auf einem Flachdach (wie der Garage oder einem Carport) hat, der sollte sich für Mini-Solaranlagen mit Flachdach-Aufständerung entscheiden.
Neben den üblichen Leistungsgrößen sind diese Komplettsets in zwei verschiedenen Montagevarianten erhältlich:
Bei der Montage nebeneinander sind im Set drei Aufständerungen enthalten. Die Solarmodule werden hier einfach auf der Aufständerung aufgelegt und mittels Klammern befestigt.
Bei der getrennten Montage werden stattdessen vier Aufständerungen geliefert. Zudem enthält das Set zwei Verbindungsbleche, mit denen die Aufständerungen für eine stabilere Installation miteinander verbunden werden können.
Je nach Aufstellungsort können die Halterungen entweder im Untergrund verschraubt oder zum Beispiel mit Pflastersteinen ballastiert werden.
Normalerweise sieht man nur große PV-Anlagen auf Hausdächern. Mit der Mini-PV-Anlagenvariante für Ziegeldächer kann man sich aber auch seine Mini-Solaranlage auf das Ziegeldach montieren.
Das Komplettset kommt neben der Mini-Solaranlage, bestehend aus Solarmodulen, Wechselrichter und MC4 sowie Schuko Anschlusskabel auch mit dem nötigen Montagezubehör, um die Anlage sicher und einfach auf dem Dach zu montieren.
Dabei werden zwei Montageschienen mittels Haken an den Dachlatten unter den Ziegeln montiert. Anschließend können die Solarmodule recht einfach auf den Schienen installiert werden.
Wer keine freie Dachfläche zur Verfügung hat oder seinen Garten nicht mit Modulen bestücken will, für den kommt unter anderem eine Wandmontage infrage. Mit spezieller Halterung lassen sich die Module direkt an die Fassade schrauben.
Zwar ist der 90° Winkel nicht optimal, um den maximalen Solarertrag zu erzielen, aber dafür sieht die Wandmontage futuristisch aus und spart Platz.
Momentan stehen diese Produkte beim Anbieter nicht zur Verfügung.
In einigen wenigen Fällen kommt auch eine Anlage ohne Haltung infrage. Zum Beispiel wenn Sie die Module nicht fest anbringen oder stattdessen eine eigene Halterung bauen möchten.
In diesem Fall können Sie etwas Geld sparen, denn die Anlage ohne Halterung ist günstiger als die anderen Varianten. Allerdings ist diese Variante aktuell nicht zu erhalten.